Datenschutzrichtlinie

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein zentrales Anliegen. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt transparent, welche Daten wir verarbeiten, zu welchen Zwecken, auf welcher Rechtsgrundlage und wie lange. Außerdem informieren wir über Ihre Rechte nach DSGVO (EU) und BDSG, sowie über unsere Sicherheitsmaßnahmen und Kontaktmöglichkeiten. Zwecke der Verarbeitung. Wir verarbeiten Daten zur: (1) Bereitstellung und Optimierung unserer Website; (2) Kommunikation auf Ihre Anfrage (z. B. Kontaktformular, E‑Mail); (3) Vertragsvorbereitung und ‑durchführung (z. B. Kursbuchung); (4) Sicherheit und Missbrauchsprävention; (5) Reichweitenmessung sowie ggf. Marketing auf Basis Ihrer Einwilligung. Kategorien von Daten. Betroffen sein können Bestands‑ und Kontaktdaten (z. B. Name, E‑Mail), Inhaltsdaten (Nachrichten), Nutzungsdaten (Seitenaufrufe, Interaktionen), Meta‑/Kommunikationsdaten (IP‑Adresse, Gerät, Browser) sowie Zahlungsdaten, sofern eine Transaktion erfolgt (über zertifizierte Payment‑Provider). Rechtsgrundlagen. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung), lit. a (Einwilligung, z. B. Newsletter, Cookies), lit. f (berechtigtes Interesse an sicherem, effizienten Betrieb), lit. c (rechtliche Verpflichtung). Wo wir Einwilligung nutzen, ist diese freiwillig, jederzeit widerrufbar und für die Zukunft wirksam. Speicherdauer. Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für den Zweck notwendig ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach erfolgt Löschung bzw. Anonymisierung gemäß definierten Löschkonzepten. Empfänger/Weitergabe. Eine Weitergabe erfolgt nur, wenn erforderlich (z. B. Hosting‑Provider, Analytik‑/E‑Mail‑Dienstleister, Zahlungsdienstleister) oder gesetzlich vorgeschrieben. Mit allen Auftragsverarbeitern bestehen DSGVO‑konforme Verträge; Datenübermittlungen in Drittländer erfolgen nur bei geeigneten Garantien (Standardvertragsklauseln, Angemessenheitsbeschluss). Cookies & Tracking. Wir verwenden nur technisch notwendige Cookies, sowie – sofern Sie zustimmen – optionale Cookies/Tracking zur Reichweitenmessung und Verbesserung des Angebots. Details zu Kategorien, Speicherdauer und Widerruf finden Sie in unserer Cookie‑Richtlinie. Ihre Rechte. Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen Verarbeitungen, die auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruhen. Zudem haben Sie das Recht, erteilte Einwilligungen jederzeit zu widerrufen und sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. Sicherheit. Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen (TLS‑Verschlüsselung, Zugriffskontrollen, Minimalprinzip, Protokollierung), um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen, und überprüfen diese regelmäßig. Kontakt für Datenschutzanfragen E‑Mail: [email protected]